Inhaberin, Geschäftsführung, Transport, Installation, Einweisung
NICOLE KATSEK
Ich wurde am 12.02.1993 geboren. Bereits als Kind entdeckte ich meine Leidenschaft für Pferde. Ich habe ab dem Alter von 3 Jahren am Voltigierunterricht teilgenommen und mit 10 Jahren begann ich klassischen Reitunterricht zu nehmen.
Im Laufe meiner Ausbildung zum Facharbeiter in Pferdewirtschaft verbesserte ich mein reiterliches Können, erlernte das Kutschenfahren und absolvierte in beiden Bereichen die Lizenzprüfung.
Per Zufall entdeckte ich die Westernreitweise für mich und war sofort begeistert. Auch jetzt bin ich nach wie vor im Westernreitsport aktiv und bilde mich ständig weiter.
Zu meinem 12. Geburtstag erfüllte sich mein größter Traum. Ich wurde Besitzer meines ersten eigenen Pferdes. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass dieses Pferd an mittelgradigen bis schweren Atemwegserkrankungen litt. Schmerzlich erlebte ich, wie es sich anfühlt, wenn das geliebte Tier um Luft kämpft, aber auch die Erleichterung und Freude, wenn das Durchatmen wieder leichter funktioniert. Ich habe in seiner Lebenszeit viel probiert, doch es war ein ständiges Auf und Ab.
Im Frühjahr 2017 fand eine junge Stute den Weg zu mir. Sie war ständig damit beschäftigt sich am gesamten Körper zu kratzen und vernachlässigte dafür sogar die Futteraufnahme. Von wallender Mähne oder einem ansehnlichen Schweif fehlte jede Spur. Stattdessen war sie gespickt mit zahlreichen wundgescheuerten, schorfigen, verkrusteten und blutigen Stellen. Es schmerzte ihr dabei zuzusehen. Nach zahlreichen Untersuchungen und diversen Therapieversuchen stand fest: ganzjähriges Ekzem. Ich versuchte wiederum alles, doch das Einzige, das wirklich half, waren Soleanwendungen.
In meiner Ausbildung und Tätigkeit als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester wurde und werde ich ebenso mit solchen Problematiken konfrontiert. Ich begann mich intensiv mit den Themen Atemapparat und Haut auseinanderzusetzen. Hierbei stieß ich auf die verschiedenen Anwendungsgebiete von Salz, insbesondere Soleverneblung und -inhalation. Ich war begeistert von der simplen Anwendung und der daraus resultierenden großartigen Wirkung.
Ich möchte jedem Pferdebesitzer und dessen 4-beinigem Freund die Möglichkeit bieten, die Verneblung/Inhalation in gewohnter Umgebung bei Euch im Stall vor Ort, stressfrei anzuwenden und die Resultate selbst erleben zu können.
Ebenso möchte ich die Anwendung des „equitron-pro mobile“ in Eurem Stall ermöglichen. Ich sah wie bei mehreren Pferden, die an chronischen Rückenschmerzen litten, diese wie weggeblasen waren und dies nur nach einer Anwendung. Nachdem ich „equitron pro“ an meiner seit Wochen schmerzenden Schulter ausprobieren durfte und danach, ohne Beschwerden, den Arm bewegen konnte, war ich hellauf begeistert. Deswegen habe ich beschlossen mit Hilfe einer Freundin, dieses Gerät in mein Sortiment mit aufzunehmen.
